Im Februar 2019 startete das Team vom Fraunhofer HHI, der TU Clausthal und dem Rotary Club Goslar in Zusammenarbeit mit dem tansanischen Unternehmen JUMEME das erste Elektrifizierungsprojekt auf der Insel Kibumba im Victoriasee im Nordwesten Tansanias.

Wir haben ein 2nd Life Solarfeld mit einer Spitzenleistung von 12 kWp und einem 2nd Life Lithium-Ionen-Speicher mit einer Kapazität von ca. 70 kWh installiert .

Dieses Mini-Grid-System versorgt etwa 50 Privathaushalte, eine Grundschule, eine Krankenstation sowie 5 Tiefkühltruhen, die von den Fischern zum Kühlen ihrer Fische vor dem Verkauf auf dem Markt genutzt werden können.

Dezember 2021

Im Dezember 2021 haben wir unsere Arbeit fortgesetzt, indem wir auf der Insel Kibumba eine Wasseraufbereitungsanlage installiert haben, die den Menschen sauberes Trinkwasser für den täglichen Gebrauch liefert. Das Wasser des Sees wird durch ein spezielles Filtersystem gepumpt, dann durch UV-C Lichtbeleuchtung desinfiziert und schließlich durch ein Nanofiltersystem gefiltert.

Januar 2022

Im Januar 2022 haben wir mit dem Aufbau unseres ersten containerbasierten VoltaView Micro-Grid-25-Systems mit 2nd– Life-LIB-Speichersystem, 2nd– Life-Solarmodulen und integriertem Wasseraufbereitungssystem begonnen, das im Februar abgeschlossen sein wird – wir werden berichten.

November 2022

VoltaView erhält Förderungen im Rahmen des „Renewable-Energy-Solutions Program“ (BMWK) für das Gambia Projekt

Dezember 2022

Teilnahme an Off-Grid Expo 2022 in Augsburg

Januar 2023

VoltaView erhält Mitgliedschaft in „Alliance for Rural Electrification“

März 2023

Inbetriebnahme der ersten VoltaView-Powerhouse Anlage an der an der Tweyambe Schule in Bukoba/Tansania